… öffne ich meinen Pop-Up Bicycle Service.
Warum ich meine Fahrradgarage öffne?
Ich arbeite unter der Woche am Schreibtisch und für mich ist das Schrauben am Samstag ein schöner Ausgleich. Ich sehe direkt ein Ergebnis, wenn ich etwas wieder in Ordnung bringen konnte.
Meist schraube ich an meinen eigenen Rädern und denen meiner Familie. Das ist auch heute immer noch so. Irgendwann kamen die ersten Freunde und Nachbarn vorbei und haben gefragt, ob ich mal nach deren Rädern schauen kann. Und so hat Phil’s Pop-Up Bicycle Service begonnen.
Wenn an Eurem Rad was nicht in Ordnung ist, dann kommt vorbei!
Ich schaue mir Euer Rad an und wenn ich direkt helfen kann, dann mache ich das gerne. Ansonsten bestelle ich für Euch benötigte Teile im Handel und montiere diese oder ich schicke Euch mit einem Waschzettel zum örtlichen Fahradhändler. Ich habe viele Jahre in meiner Jugend in mehreren Fahrradläden als Schrauber gejobbt, aber ich betreibe keine professionelle Werkstatt. Es macht mir Freude wenn ihr Spaß mit Eurem Rad habt und ich helfen kann, dass Euer Rad rollt wie geschmiert.







Wenn ich helfen kann, dann nehme ich kein Geld dafür.
Ihr bezahlt nur für die Teile, falls welche erneuert werden müssen. Und zwar genau den Preis für die ich sie selbst gekauft habe. Ihr könnt selbstverständlich auch selbst gekaufte Teile mitbringen.
Ich freue mich über einen Euro für meine Schmier- und Reinigungsmittel.
Und noch mehr freue ich mich über eine Spende an den World Bicycle Relief. Mehr dazu hier.
Außerdem nehme ich gerne auch ganze Fahrräder als Spende an. Die prüfe ich dann und mache sie fahrbereit für Geflüchtete. Ein Fahrrad bietet einen großen Mobilitätsvorteil und damit mehr Selbstständigkeit.
Geöffnet habe ich unregelmäßig, meist am Samstag ab dem späten Vormittag. Aber eben nicht immer. Deshalb poste ich auf einer dedizierte Facebook Page und bei Instagram wenn ich öffne. Dort könnt ihr Euch also für Updates abonnieren. Und wenn ich offen habe, dann kommt gerne einfach spontan vorbei!


