Frühschotter: Alte Opel Rennbahn

Auf geht’s zum Frühschotter am Sonntag. Denn wer braucht schon einen Frühschoppen, wenn der eine schöne Frühschotter Tour haben kann?

Los geht es gar nicht ganz so früh um 9:30 Uhr in Egelsbach. Startpunkt* ist hier.
Ca. 55km / 3 Stunden Fahrt werden es und mit Pausen werden wir um ca. 13:30 Uhr zurück sein.
Zwei Highlights habe ich für die Tour ausgesucht, dort werden wir jeweils pausieren.

Highlight #1:
Die Natur hat sie sich zurückgeholt, die Fläche auf der Anfang der Zwanziger Jahre die schnellste Rennstrecke Europas stand. Hohe Steilwandkurven zeichnete sie aus und bis zu 50.000 Besucher zog sie an. Fahrrad-, Motorrad- und Autorennen wurden dort ausgetragen. Heute, 100 Jahre später, ist es ein „Lost Place“ mitten in einem Wald. Überwachsen von Gebüsch und Bäumen ist sie und es gibt nur wenige Stellen, an denen man noch Teile der Rennstrecke sehen kann. Das wird unser Ziel am Sonntag sein.

Und der Weg ist bekanntlich das Ziel.

Wir starten westwärts in Richtung Groß-Gerau durch den Wald, ducken uns auf dem Weg vor den Golfbällen am Bachgrund und rollen ein kurzes Stück durch Nauheim, bevor wir wieder im Wald verschwinden werden. Nach diesen ersten 25km schleichen wir uns von hinten an das ehemalige Rennoval heran. Es gibt einen offiziellen Aussichtspunkt, an dem wir eine Pause machen.

Adam Opel wurde von seinen Söhnen überzeug, neben Nähmaschinen auch Fahrräder herzustellen. Und so wurde Opel in den 1920er Jahren der größte Fahrradhersteller der Welt.

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“

Adam Opel

Highlight #2:
Wir rollen zurück in Richtung Osten in den wunderschönen Mönchbruch.
Dazu fädeln wir uns hinter Königstädten durchs Feld und rollen zum Lindensee.

Dann ist es nicht mehr weit bis zur Hütte des Odenwaldklubs. Ab 12 Uhr gibt es dort Kuchen und kleine Gerichte wie Handkäs, Worscht, Eintopf, Brezel. Nach etwa 37km können wir dort eine Pause machen. Nehmt Euch also etwas Bargeld mit.

Nach der Stärkung geht es weiter durch die Heideschneise im Mönchbruch und zum Ende der Startbahn West. Wir biegen nach Süden ab, nehmen noch eine der schönen Alleen im Mönchbruch mit, klingeln an der Anruferschranke, bevor wir südlich von Mörfelden zurück nach Egelsbach rollen.

Wir fahren zwar sportlich, aber nur so schnell wie der/die Langsamste („no drop“). Die Touren sind für Gravel Räder bestens geeignet und Mountain Bikes sind ebenfalls herzlich willkommen. Wir fahren befestigte Waldwege und einfacher Trails der Kategorie S0.

  1. Alle Ausfahrten als Gruppe werden mit Genuss und in gemäßigtem Tempo gefahren und es wird gewartet.
  2. Es besteht ausnahmslos Helmpflicht.
    Bitte haltet Abstand zueinander beim Fahren, um Unfälle zu vermeiden.
  3. Jeder hat für sein Rad das passende Werkzeug mitzuführen sowie Flickzeug, Ersatzschlauch, oder alles was man benötigt, um Tubeless zu reparieren.
  4. Wir nehmen Rücksicht auf Fuß- und Spaziergänger, Hunde, Pferde, Wild, und insbesondere auf Kinder!
    Wir versuchen es zu vermeiden, aber wenn wir auf der Straße fahren gilt die StVO.
  5. Grundsätzlich ist jeder selbst für ausreichend Verpflegung und Flüssigkeit verantwortlich. Bei längeren Routen werden immer Pausen an Verpflegungspunkten mit eingebaut.
  6. Maskenpflicht und Abstandsregeln sind einzuhalten.

Alle Ausfahrten sind ein s.g. „Social Ride“ und dienen keinem kommerziellen Zweck. Sie werden absolut freiwillig und ehrenamtlich durchgeführt.
Daher übernehme ich keinerlei Haftung bei Schäden an Personen oder Sachwerten.

Während den Ausfahrten werden Fotos und Videos gemacht. Die schönsten können auf dem Instagram-Kanal von Phil’s Bicycle Adventures veröffentlicht werden. Wer nicht im Bild erscheinen möchte, spricht mich bitte vorher kurz an. Danke.

* Wegen der Baustelle am Radschnellweg ist der Treffpunkt derzeit nur zu erreichen wenn man die Georg-Wehsarg-Str. bis zur Ecke Lorscher Zehnt durchfährt.

Bildquelle des historischen Bilds der alten Opel Rennbahn:
Destination FrankfurtRheinMain 
c/o Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: